Holz

Holz
hɔlts
n
1) madera f
2) (Brennholz) leña f

Holz in den Wald tragen (fig) — estar perdiendo el tiempo

-1-Holz1 [hɔlts]
Substantiv Neutrum
<-es, ohne Plural >; (Material) madera Feminin; (Brennholz) leña Feminin; Holz hacken/sägen cortar leña/serrar madera
————————
-2-Holz2 [hɔlts, Plural: 'hœltsɐ]
Substantiv Neutrum
<-es, Hölzer> palo Maskulin
(Plural Hölzer) das
madera femenino
aus dem gleichen oder demselben Holz(geschnitzt) sein (figurativ) estar cortado (femenino cortada) por el mismo patrón
————————
Holz verarbeitend Adjektiv
de la madera

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Holz — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Holz — (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Botanisch wird Holz als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem… …   Deutsch Wikipedia

  • Holz — auf sich hacken lassen: sich alles gefallen lassen, gutmütig sein. Die Redensart hat bereits Luther in seiner Sprichwörter Sammlung angeführt.{{ppd}}    Holz vor m Haus (vor der Hütte, vor der Tür, vor der Herberge, bei der Wand) haben: vollbusig …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Holz [1] — Holz (lat. Lignum, hierzu Tafel »Bau des Holzes«), im gewöhnlichen Leben und in der Technik die Hauptsubstanz der Wurzeln, des Stammes und der Äste der Bäume und Sträucher, in der Pflanzenanatomie die vom Verdickungs oder Kambiumring (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holz — Holz. Das Material, welches hunderte unserer Bedürfnisse befriedigt, welches dem Nordlande Licht und Wärme gibt, woraus der Arme seine Hütte, der Reiche Paläste baut und woraus tausend Gegenstände des Haushalts und des Luxus verfertigt werden.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Holz [1] — Holz ist im naturwissenschaftlichen Sinne ein Bestandteil der in der höher organisierten Pflanze befindlichen Stränge (»Leitbündel«, »Gefäßbündel«), im technischen aber der entrindete Baumstamm (bezw. dessen Aeste und Wurzel) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Holz — Holz: Das altgerm. Wort mhd., ahd. holz, niederl. hout, engl. holt, schwed. hult gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. griech. kládos »Ast; Zweig; Trieb« und russ. koloda »Balken; Block; Baumstamm«, zu der Wurzelform *keld …   Das Herkunftswörterbuch

  • Holz — Sn std. (8. Jh.), mhd. holz, ahd. holz, as. holt Stammwort. Aus g. * hulta n. Holz , auch in anord. holt, ae. holt m./n., afr. holt. Ausgangsbedeutung ist eigentlich Gesamtheit der zu schlagenden Schößlinge des Niederwaldbaums (Trier); daher… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Holz — is a German surname meaning wood or timber , and may refer to: * Karl Holz, current chairman and CEO of Euro Disney SCA * Karl Holz (Gauleiter) (1895 1945), NSDAP Gauleiter of Franconia and SA Gruppenführer * Richard E. Holz (born 1914), American …   Wikipedia

  • Hölz — ist der Name folgender Personen Max Hoelz (auch Max Hölz) (1889–1933), deutscher Kommunist Sebastian Hölz (* 1972), deutscher Schauspieler Willi Hölz (1929–2010), deutscher Fußballtorwart Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Holz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Leg etwas Holz aufs Feuer! • Kannst du ein bisschen Holz für das Feuer sammeln? …   Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”